10:00 - 16:00
Weingut Kisselbach
Eberbacher Str. 59, 65346 Eltville-Erbach
Wir sind ein typisches, kleines Rheingauer Weingut. Im Familienbetrieb bewirtschaften wir 6,5 ha Weinbergslagen rund um Erbach. Bestockt mit den Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder. Während der Schlemmerwochen und an speziellen Events öffnen wir unsere Straußwirtschaft in der alten Kelterhalle und im Hof.
Besuchen Sie uns gerne in unserer neuen gemütlichen Vinothek.
Wir sind ein typisches, kleines Rheingauer Weingut. Im Familienbetrieb bewirtschaften wir 6,5 ha Weinbergslagen rund um Erbach. Bestockt mit den Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder. Während der Schlemmerwochen und an speziellen Events öffnen wir unsere Straußwirtschaft in der alten Kelterhalle und im Hof.
Besuchen Sie uns auch gerne in unserer neuen gemütlichen Vinothek.
Das macht es für uns nachhaltig:
- Die Umwelt entscheidet maßgeblich über Güte, Menge und Zukunft des Weinjahrgangs. Mit dieser demütigen Erkenntnis steckt das Weingut Kisselbach viel Leidenschaft, Liebe, Aufmerksamkeit und harte Arbeit in seine Weinberge.
- Das kleine, familiengeführte Weingut verzichtet auf seinen 6ha Rebfläche konsequent auf Herbizide, setzt nur bewährte und bienenungefährliche Pflanzenschutzmittel ein, arbeitet mit ökologischen Winter- und Sommerbegrünungen zwischen den Reben und verzichtet auf die Ausbringung von Mineraldüngern.
- Im Keller gilt die Prämisse: Guter Wein braucht Zeit und viel Geduld. Jeder Jahrgang hat seinen eigenen Charakter und Stärken. Bei der Most- und Weinbehandlung wird nur soweit nötig in die natürlichen Prozesse eingegriffen.
- Auch bei der Verpackung der Flaschen setzt das Weingut Kisselbach auf möglichst umweltschonende Materialien: So sind die Etiketten auf einem Recyclingpapier gedruckt, wie auch die Kartons aus Recycling-Material hergestellt sind. Durch die innovative Konstruktionsart der Kartons kann in den meisten Fällen auf Klebeband verzichtet werden.
- mit unserer Photovoltaikanlange produzieren wir den größten Teil unseres Stromverbrauches selbst.