Die geschichtlichen Wurzeln des Klosterweingutes reichen bis ins Mittelalter zurück, in die Zeit der Gründeräbtissin dieses Klosters Hildegard von Bingen (1098-1179). Schon damals betrieben die Schwestern Weinbau. Diese Tradition setzt das heutige…
Die Vinothek im knypHAUS bietet Euch ein breites Angebot von Weinen, Sekten, Destillaten und Raritäten. Folgt dem Geist der Zisterzienser und dem Flair der Gutsherrlichkeit.
Das im Jahr 2005 im Rahmen der Stadtsanierung symbolisch wiedererrichtete Koblenzer Tor bzw. die Hinterpforte, ist eines von insgesamt fünf Stadttoren der Rhenser Stadtmauer.
Startpunkt: Bahnhof
Schwierigkeit: mittel Dauer: 3:20 h
Distanz: 9.9 km
Der Königsstuhl in Rhens ist ein steinender Achteckbau als vergrößerte Darstellungen eines Throns. Im Mittelalter wurden Verhandlungen der Kurfürsten zur Wahl der römisch-deutschen Könige sowie einige Königswahlen durchgeführt.
Ein Besuch bei uns lohnt sich immer: Wir sind stolz darauf, das Fachgeschäft mit erlesenen Spezialitäten und der größten Auswahl an feinsten Essig- und Ölspezialitäten im Rhein-Main Gebiet zu sein.
Unser gemütliches Bistro lädt zum Verweilen ein: genießen Sie hier in lockerer und entspannter Atmosphäre traditionelle Gerichte, raffiniert interpretiert.
Startpunkt: Parkplatz der Tourist-Information in Bad Breisig (Kurpark), Koblenzer Str. 39
Schwierigkeit: leicht Dauer: 4:00 h
Distanz: 34.2 km
Startpunkt: Blücherdenkmal Kaub
Schwierigkeit: mittel Dauer: 1:30 h
Distanz: 2.7 km
Aus dem 14. Jahrhundert stammt die am Rheinufer gelegene mittelalterliche Burganlage. Öffnungszeiten Museum im Burgturm und Tourist-Information: 1. April bis 30. Oktober täglich 10.30 bis 17 Uhr (letzter Einlass Burgturm 16.30 Uhr) 1. November bis…
2 Ladestationen für Elektroautos
Ladestation für Elektroautos.
Das Ranseler Land- und Freilichtmuseum lädt in liebevoll restaurierte Werkstätten aus früheren Zeiten ein.
Großer, moderner Lidl Supermarkt in Rhens.
Ladestation für Elektroautos am dem Parkplatz vom Lidl Supermarkt Rhens.
Startpunkt: Parkplatz an der B9 in Rolandseck, gegenüber der Insel Nonnenwerth
Schwierigkeit: leicht Dauer: 0:55 h
Distanz: 2.6 km
Startpunkt: Parkplatz der Rheinfähre Rolandseck an der B9
Distanz: 4.6 km
Eines der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser in Rhens. Das Lohgerberhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rheinradweges und des Bahnhofs Rhens.
Startpunkt: Tourist-Information Loreley
Schwierigkeit: mittel Dauer: 2:00 h
Distanz: 6.3 km
Startpunkt: St. Goarshausen, Loreley Besucherzentrum
Schwierigkeit: mittel Dauer: 4:15 h
Distanz: 14.3 km